Vereinsgeschichte

Vereinsgeschichte

Im Jahr 1978 kamen zum ersten Mal einige Angler zusammen und dabei entwickelte sich die Idee, vielleicht einen Verein zu gründen.

Am 31.03.1978 war es dann soweit.

Es trafen sich in Lödingsen Harald Buhre †, Walter Klemm, Gernot Ohm †, Hans-Jürgen Ohm, Heinrich Schulz †, Norbert Schütz †, Siegfried Wehner † und Klaus Weitemeier und gründeten den

Sport Fischer Verein Lödingsen von 1978 Adelebsen e.V.

Zur nächsten Monatsversammlung kamen weitere Angler dazu und traten in den Verein ein.
Bald konnten wir unser 1. Vereinsgewässer, den Teich Gimte, pachten.

Danach dauerte es fast 15 Jahre, bis wir weitere Gewässer bekamen, die Schwülme ober- und unterhalb von Lödingsen, die Auschnippe von der Untermühle bis zum Einlauf in die Schwülme, einen weiteren See (Teich 9) im Bereich der Northeimer Seen mit ca. 3,7 ha und einen Kilometer Weser (km 17-18) bei Glashütte.

Bis vor einigen Jahren war „Wettangeln“ noch modern. Unsere Sport- und Jugendgruppe nahmen mit mehr oder weniger Erfolg teil. Dieses ging bis zu den Landesmeisterschaften in Einzel- und Gruppenwertung, wiederum bei den Jugendlichen und Senioren.

Im Jahr 2011 haben wir die Pacht für die Weserstrecke bei Glashütte auslaufen lassen und dafür zwei Kilometer Weser flussabwärts von Hemeln (km 13-15) und ein Stück Schwülme von der Forellenzucht Lehmann bis zum Einlauf der Auschnippe gepachtet.
2013 feierte der Verein am 01. Mai sein 35-jähriges Bestehen am Wasserhäuschen in Lödingsen. 2018 organisierte die 1. Vorsitzende zum 40. Vereinsjubiläum eine Busfahrt zur längsten Fußgänger-Seilhängebrücke der Welt an der Rappbode-Talsperre im Harz. Dort machten wir dann eine Flossfahrt auf der Talsperre. Wir hatten alle einen schönen unvergessenen Tag.