Alles Wissenswerte zu Arbeitseinsätzen des SFV Lödingsen
Zum Erhalt und der Pflege unserer Gewässer, der Anlagen und Gebäude des Sport Fischer Vereins und um die „Hinterlassenschaften“ von Zeitgenossen mit vermindertem Umweltbewusstsein zu entfernen, ist es notwendig, dass wir Pflichtarbeitsstunden leisten.
Bei 6 Terminen, die im Jahr angeboten werden, sollte eigentlich jeder in der Lage sein, seine Termine so zu legen, dass er die 6 Pflichtstunden ableisten kann.
Verantwortlich für die Organisation und die Festlegung der durchzuführenden Arbeiten ist der „Arbeitseinsatzleiter“ des Gewässerausschusses
Er trifft sich regelmäßig, um anstehende Projekte zu besprechen. Natürlich sind wir für Anregungen offen und dankbar…. wer also Vorschläge hat, kann uns diese gerne unterbreiten.
• Wer muss leisten ?
Jedes aktive männliche Mitglied (18.-65. Lebensjahr) und weibliche Mitglieder (18.-60. Lebensjahr) freiwillig
Ausgenommen: Vorstand und behinderte Mitglieder (50 % und mehr) sowie passive Mitglieder
• Wie und wann?
Vorgesehene Termine sind:
18.02.2023-9.00 h – Gimte (Marcel Geisler), Tel. 0171/708 4778
04.03.2023-9.00 h – Teich 9 NOM (Markus Wolf), Tel. 0176/211 744 43
20.05.2023-8.00 h – Teich 9 NOM (Marcel Geisler), Tel. 0171/708 4778
24.06.2023-8.00 h – Gimte (Marcel Geisler), Tel. 0171/708 4778
12.08.2023-14.00 h – Teich 9 NOM (Marcel Geisler), Tel. 0171/708 4778
16.09.2023-8.00 h – Gimte (Marcel Geisler), Tel. 0171/708 4778
• Wie viele Stunden muss ich leisten ?
Insgesamt sind 6 Stunden im Jahr zu leisten (mehr geht natürlich auch).
Für nicht geleistete Arbeitsstunden wird ein Beitrag von 20,00 € pro Stunde erhoben!!
• Was soll ich mitbringen ?
Nie verkehrt sind alle möglichen Gartengeräte z. B. Harke, Gabel, Schaufel, Astschere, Spaten etc.
• Wie erfahre ich, wo ich hinkommen muss ?
Arbeitseinsatzleiter Marcel Geisler ansprechen, Tel. 0171/708 4778